Die Termine für das Jahr 2019
Thema: | Termin: |
Vortrag „Wassermanagement im Garten“ Referent: Dr. Michael Ernst, Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim. Ort: Schafhausen, Stubenberg-Gaststätte, Stubenberghöfe 4. Eintritt für Mitglieder frei, Nichtmitglieder sind willkommen und zahlen 5 €. Eine Anmeldung der Teilnehmer unter Veranstaltungen@Fachwarte.de ist erwünscht, es ist aber auch eine kurzfristige Teilnahme möglich. |
08.11.2019, 19 Uhr |
Großer Streuobst-Aktionstag in Mönchberg und Kayh mit Obstsortenausstellung durch die Fachwartvereinigung. Weitere Infos unter http://www.schönbuch-heckengäu.de | 03.10.2019, 10–18 Uhr |
Lehrfahrt zum Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee (KOB) in Bavendorf Es wird zusätzlich auch ein Obstbaubetrieb besichtigt werden. Abfahrtszeiten: 7.00 Uhr in Leonberg Parkplatz Leobad, 7.20 Uhr in Schafhausen Rathaus/Plo, 7.30 Uhr in Darmsheim Schwippebrücke, 7.45 Uhr in Herrenberg Stadthalle. Anmeldung über Veranstaltungen@Fachwarte.de |
21.09.2019, ab 7 Uhr |
Vorerntebesichtigung in Schafhausen, Predigtplatz | 05.07.2019, ab 18 Uhr |
Besichtigung der Wetterwarte Stuttgart des Deutschen Wetterdienstes, Start des Wetterballons, Führung durch die Station mit Herrn Gutwein, Leiter der Außenstelle DWD Stuttgart. Anschließend besteht noch reichlich Gelegenheit Fragen zu stellen. Dauer etwa 2 Stunden. Am Schnarrenberg 17, Stuttgart. | 28.06.2019, 12 Uhr |
Führung durch den Haslacher Wald mit dem Forstrevierleiter Winfried Seitz zum Leitthema Klimawandel | 17.05.2019, 17–19 Uhr |
Veredelungskurs für Fachwarte in Schafhausen, Predigtplatz | 06.04.2019, 9–13 Uhr |
Mitgliederversammlung 2019 im Restaurant Haus Sommerhof in Sindelfingen | 29.03.2019, 19 Uhr |
Baumschnitt im Häsel Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung unter veranstaltungen@fachwarte.de, damit wir wissen, wieviele Plätze wir zum Mittagessen brauchen. Nach dem Mittagessen werden wir zusammen mit den Jungfachwarten etwa ab 14 Uhr weiter schneiden. |
02.03.2019, 9–16 Uhr |
Fachwartausbildung Der Kurs findet an 4 langen Wochenenden jeweils von Donnerstag bis Samstag ganztägig statt. Die Ausbildung wird im Laufe des Jahres durch Veredelungs- und Sommerschnittkurse sowie Lehrfahrten und andere Veranstaltungen der Fachwartvereinigung abgerundet. Die Kursgebühr beträgt 480 €. In diesem Preis sind die Schulungsunterlagen und pro Schulungstag ein Tagesessen enthalten. Anmeldung per E-Mail an landwirtschaftsamt@lrabb.de bis spätestens 18.01.2019. Weitere Infos |
14.02.–16.02., 21.02.–23.02., 28.02.–02.03., 07.03.–09.03.2019 |
Sauerkirschschnitt in Schafhausen, Predigtplatz für Jedermann |
12.01.2019, 9–12 Uhr |
Die Termine für das Jahr 2018
Thema: | Termin: |
Vortrag „Erfolgreicher Strauchbeerenanbau im Hausgarten“ mit Schwerpunkt Him- und Brombeere, Informationen zu Sorten, Pflege, Krankheiten und allgemeinen Anbauempfehlungen. Referentin: Frau Gunhild Muster-Rupp, LVWO Weinsberg. Ort: Sindelfingen, Haus Sommerhof, Eschenriedstr. 40, Raum Nizza, UG. Eintritt für Mitglieder frei, Nichtmitglieder sind willkommen und zahlen 5 €. Eine Anmeldung der Teilnehmer unter veranstaltungen@fachwarte.de ist erwünscht, es ist aber auch eine kurzfristige Teilnahme möglich. | 28.11.2018, 19 Uhr |
Sachkundenachweis in Renningen, Bürgerhaus, Jahnstraße 20. Helmut Kayser wird zu rechtlichen Fragen Stellung nehmen und Manfred Nuber referiert über Krankheiten im Obstbau. Kosten 25 € (inkl. Vesper). Der Sachkundenachweis 2016–2018 läuft dieses Jahr aus, wer einen neuen Nachweis braucht, für den ist dies der richtige Zeitpunkt mit den 4 Stunden. Anmeldungen direkt über das Landratsamt: h.volz@lrabb.de | 12.11.2018, 18 Uhr |
Weinlese beim Weingut Schmalzried in Korb, für am Weinbau interessierte Fachwarte. Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung über veranstaltungen@fachwarte.de |
18.10.2018, 9–18 Uhr |
Sommerschnitt im Obstsortenmuseum Häsel in Rutesheim | 15.09.2018, 9–16 Uhr |
Sommerschnittkurs für Jungfachwarte in Schafhausen, Predigtplatz. Auch alle Altfachwarte sind herzlich willkommen! |
01.08.2018, 18–21 Uhr |
Sommerschnitt, nur Kirschen im Obstsortenmuseum Häsel in Rutesheim | 21.07.2018, 9–16 Uhr |
Betriebsbesichtigung „Bärenhof“ in Leinfelden Echterdingen Besichtigung der Beerenanlagen und Wildobstbestände, anschließend Vortrag zum Thema Beerenobst und Wildobst. Einladung folgt. |
14.07.2018, 16–18.30 Uhr |
Vorerntebesichtigung für Fachwarte in Schafhausen, Predigtplatz | 04.07.2018, ab 18 Uhr |
Besichtigung Beerenversuchsfläche Obstversuchshof Heuchlingen Bitte Einladung beachten wegen Fahrgemeinschaften und Tischreservierung. Anmeldung über veranstaltungen@fachwarte.de |
16.06.2018, 10–12 Uhr |
Mitgliederversammlung 2018 im Restaurant Haus Sommerhof in Sindelfingen Weitere Infos |
05.05.2018, 19 Uhr |
Veredelungskurs für Fachwarte in Schafhausen, Predigtplatz | 28.04.2018, 9–13 Uhr |
Veredelungskurs für Jedermann in Schafhausen, Predigtplatz | 21.04.2018, 9–13 Uhr |
„Markt der Möglichkeiten“ in der Stadthalle Weil der Stadt, Jahnstraße 14 Weitere Infos |
14.04.2018, 14–18 Uhr |
Fachwartausbildung Die Kursgebühr beträgt 430 €. Die Prüfung und Urkundenverleihung findet am 10.03.2018 statt. Weitere Infos |
15.02.–17.02., 22.02.–24.02., 01.03.–03.03., 08.03.–10.03.2018 |
Kreis-Obst- und Gartenbautag in Oberjesingen | 27.01.2018, 13.30 Uhr |
Kreis-Saftprämierung in Oberjesingen | 24.01.2018 |
3-Tage-Schnittkurs für Anfänger, Obst- und Beeren für Jedermann |
17.–19.01.2018 |
Sauerkirschschnitt in Schafhausen, Predigtplatz für Jedermann weitere Infos |
13.01.2018, 9–12 Uhr |
Die Termine für das Jahr 2017
Thema: | Termin: |
Großer Streuobst-Aktionstag in Mönchberg und Kayh mit Obstsortenausstellung durch die Fachwartvereinigung. Es besteht die Möglichkeit, Obstsorten durch Pomologen bestimmen zu lassen. Infos unter http://www.schönbuch-heckengäu.de | 03.10.2017, 10–18 Uhr |
Sommerschnitt im Obstsortenmuseum Häsel, Rutesheim Bitte Werkzeug und Leitern mitbringen. Für Verpflegung wird gesorgt. Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen@fachwarte.de |
02.09.2017, 9–16 Uhr |
Sommerschnittkurs Fachwarte in Schafhausen, Predigtplatz Bitte Werkzeug mitbringen |
04.08.2017, 18–21 Uhr |
Fachwartausbildung Die Kursgebühr beträgt insgesamt 430 € mehr Infos |
16.02.–18.02., 23.02.–25.02., 02.03.–04.03., 09.03.–11.03.2017 |
Sauerkirschschnitt in Schafhausen, Predigtplatz Kostenbeitrag für Nichtmitglieder 10 € weitere Infos |
07.01.2017, 9–12 Uhr, Mittagspause, weiterer Praxisteil bis ca. 17 Uhr |
Mitglied werden
Werden Sie unser Mitglied!
» mehr Infos