Die Termine für das Jahr 2023
Thema: | Termin: |
Leitthema 2023Das Leitthema 2023 lautet: „Der Selbstversorgergarten“. Veranstaltungen zum Thema: Bodenuntersuchung, Gemüsegarten, Pflanzenaussaat und Aufzucht, Pflanzenschutz und Verarbeitung der Produkte werden angeboten. |
2023 |
Schnittkurs Sauerkirsche für Fachwarte und Gäste am Samstag, den 07.01.2023. Der Kurs findet von 9.00 – 12.30 Uhr in der Sauerkirsch-Anlage am „Predigtplatz“ (Nähe Ihinger Hof) in Weil der Stadt-Schafhausen statt. Referent ist Manfred Nuber. Auf Wunsch kann auch nachmittags die praktische Übung fortgesetzt werden. In diesem Fall wird ein gemeinsames Mittagessen organisiert (Teilnahme wird morgens abgefragt). An diesem Vormittag soll der fachgerechte Schnitt von Sauerkirschen demonstriert und in der Praxis geübt werden. Bitte bringen Sie neben der entsprechenden Kleidung Säge, Schere und Astschere mit. Die Kursgebühr beträgt für Gäste 10 € (für Mitglieder der Fachwarte-Vereinigung Böblingen kostenlos) und wird am Beginn der Veranstaltung eingesammelt. Anmeldungen bis spätestens 06.01.2023 unter Tel.: 0170/7815798 oder m.nuber@lrabb.de. Es ist aber auch kurzfristig eine Teilnahme ohne Anmeldung möglich. |
9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr |
Fachwartausbildung Der Kurs findet an 4 langen Wochenenden jeweils von Donnerstag bis Samstag ganztägig statt. Die Ausbildung wird im Laufe des Jahres durch Veredelungs- und Sommerschnittkurse sowie Lehrfahrten und andere Veranstaltungen der Fachwartvereinigung abgerundet. Die Kursgebühr beträgt 530 €. In diesem Preis sind die Schulungsunterlagen und pro Schulungstag ein Tagesessen enthalten. Anmeldung per E-Mail an i.seid@lrabb.de bis spätestens 07.02.2023. |
16.-18.02., 23.-25.02., 02.-04.03., 09.-11.03. |
Kon-Tiki Workshop |
25.02.2023 13.30 Uhr Hausen Dorfplatz |
Vortrag Ernst Michael Dr.„Tomaten-Anbau im Haus- und Kleingarten“ Behandelt wird Standort- und Sortenwahl inklusive eigenem Samennachbau, Pflanzung, Pflege, Wassergaben, Düngung, Pflanzenschutz, Ernte und Lagerung. Selbstverständlich sind auch Fragen zum Tomaten-Anbau willkommen und werden gerne beantwortet. Gansseestüble 71032 Böblingen Sudetenstr.45 |
17.03.2023 19.00 Uhr |
Mitgliederversammlung Gansseestüble 71032 Böblingen Sudetenstr.45 Wir Beginnen um 19.00 Uhr mit dem Vortrag von Dr.Michael Ernst Historische Gemüsesorten. Nachdem Vortrag beginnen wir mit der Versammlung. |
12.05.2023 19,00 Uhr |
Die Saatgutbörse des Vereins „Genbänkle“ findet am 5.3.2023 in Tübingen statt. Die Mitglieder werden darüber informiert http://www.genbaenkle.de | weitere Infos werden noch Bekanntgegeben |
Workshop Saatgutvermehrung Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben. |
22.09.2023 18.00 – 21.00 Uhr |
Für den 17.11.2023 läuft gerade eine Anfrage für ein Vortrag mit der Frau Vohl Grötzinger mit dem Thema: Gemüseanbau und gesundheittlicher Wert von Gemüse. Ort und Uhrzeit werden noch Bekannt gegeben. |
17.11.2023 Uhrzeit ? Ort ? |
Termine davor
Mitglied werden
Werden Sie unser Mitglied!
» mehr Infos