Terminübersicht

Die Termine für das Jahr 2025

Thema: Termin:

Leitthema 2025

Das Leitthema 2025 lautet im Hinblick auf die Klimaveränderungen: „Neues Obst braucht das Land“. Themen und Termine werden hier veröffentlicht. Zu den Veranstaltungen sind auch Gäste herzlich willkommen.

2025
Ein Sauerkirschbaum braucht im Vergleich zu anderen Obstgehölzen einen stark abweichenden Schnitt. Deshalb bieten wir hierzu einen speziellen Schnittkurs an, bei dem der fachgerechte Schnitt demonstriert und in der Praxis geübt wird.
Der Kurs unter Leitung von Obstbauberater Manfred Nuber findet am Samstag, den 11. Januar 2025, von 9 bis 13.00 Uhr in der Sauerkirsch-Anlage am „Predigtplatz“ (Nähe Ihinger Hof) in Weil der Stadt-Schafhausen statt. Eine Anfahrtsskizze wird auf Wunsch zugesandt. Neben entsprechender Kleidung sollten – sofern vorhanden – eigene Werkzeuge wie Säge, Schere und Astschere mitgebracht werden. Die Kursgebühr beträgt für Gäste 10 € (für Mitglieder der Fachwartvereinigung Böblingen e.V. kostenlos) und wird im Rahmen der Veranstaltung eingesammelt.
Anmeldungen bitte bei Frau Ingrid Seid, Tel.: 07031/663-2380 oder i.seid@lrabb.de.
Auf Wunsch kann nachmittags die praktische Übung fortgesetzt werden.
11.01.2025

9-13 Uhr

„Eine harte Nuss“ für Kinder und ihre (Groß-) Eltern mit Anne Haugk-Nürnberger von „Die NussSammler“. Beim VfL Herrenberg, Schießmauer 12, 71083 Herrenberg, VfL Center Gebäude 2, Raum B, Parken vor dem Gebäude möglich, Die Kosten beträgen für Gäste 40 € pro Familie (für Mitglieder der Fachwarte-Vereinigung Böblingen kostenlos). Teilnehmer: 10 Familien (jeweils 2 Erwachsene + Kinder).
Bei dieser Veranstaltung für Kinder wird die Vermittlung von Tradition und Wissen auf spielerische Art mit Erlebniseffekt vermittelt: Wissen um die Walnuss, Walnussknacken mit unterschiedlichen Werkzeugen, sowie Herstellen von zwei verschiedenen Walnussprodukten.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Projekt menschenskinder Herrenberg statt.
Anmeldungen bitte per Mail an: veranstaltungen@fachwarte.de.
Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 9. Januar 2025 notwendig!
18.01.2025

14-16 Uhr

Infoveranstaltung für Walnussbaumbesitzer/innen und Interessierte mit Anne Haugk-Nürnberger von Die NussSammler. Im LOGL Zentrum, Weil der Stadt, Malersbuckel 11, 71263 Weil der Stadt. Die Kosten betragen für Gäste 5 € (für Mitglieder der Fachwartvereinigung Böblingen e.V. kostenlos) und wird im Rahmen der Veranstaltung eingesammelt.
Inhalte: kleiner Rückblick in die Geschichte der Walnuss, Beschaffung, Pflanzung, Pflege, Schädlingen, Ernte und Lagerung, Technische Hilfsmittel,  Vielfalt der Walnussprodukte.
Anmeldungen bitte per Mail an: veranstaltungen@fachwarte.de.
Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 30. Januar 2025 notwendig!
07.02.2025

18 Uhr

Fachwartausbildung 2025

Im Jahr 2025 wird im Landkreis Böblingen wieder die LOGL-Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten angeboten.Bei diesem – durch den Landesverband für Obst, Garten u. Landschaft (LOGL) initiierten und durch die Fachberatungsstelle für Obst- und Gartenbau organisierten – umfangreichen Lehrgang, der insgesamt ca. 110 Stunden beinhaltet, werden neben dem Schnitt von Obst- und Ziergehölzen auch allgemeine gartenbauliche Kenntnisse wie z. B. Gemüseanbau, Ziergartengestaltung, Nachbarrecht, Pflanzenschutz, Naturschutz u. a. vermittelt. Anmeldungen zum Fachwartkurs erbitten wir mit dem Anmeldeformular unter Tel. 07031-663-2380 oder E-Mail: i.seid@lrabb.de bis spätestens 03.02.2025. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs findet an 4 langen Wochenenden jeweils Donnerstag bis Samstag ganztägig im LOGL Zentrum in Weil der Stadt statt. Am 08.03.25 findet dabei die Prüfung zum „Fachwart für Obst und Garten“ statt.

Die Ausbildung wird im Laufe des Jahres durch Veredelungs- und Sommerschnittkurse sowie Lehrfahrten und andere Veranstaltungen der Fachwartvereinigung abgerundet. Die Kursgebühr beträgt 550 €. In diesem Preis sind die Schulungsunterlagen und pro Schulungstag ein Tagesessen enthalten.

Der Kurs ist bereits ausgebucht. Es gibt allerdings eine Warteliste.

13.02-15.02., 20.02.-22.02., 27.02.-01.03.,
06.-
08.03.2025
Veredelungskurs für Fachwarte in Weil der Stadt-Schafhausen am Predigtplatz (Nähe Ihinger Hof) 19.04.2025
9-13 Uhr
Veredlungskurs für Jedermann in Weil der Stadt-Schafhausen am Predigtplatz (Nähe Ihinger Hof) 26.04.2025
9-13 Uhr
Vorerntebegehung 02.07.2025
Sommerschnittkurs 06.08.2025
Termine davor

 

Mitglied werden

Werden Sie unser Mitglied!
» mehr Infos