Skip to content
Fachwartvereinigung des Kreisverbandes Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine e.V.

Fachwartvereinigung des Kreisverbandes Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine e.V.

Fachwartvereinigung e.V.

Menu

Hauptmenü

  • Fachwartausbildung
  • Termine
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaftsantrag online
    • Antrag per Post
    • SEPA erneuern
  • Login

Schlagwörter-Archiv: Fachwartausbildung

Fachwartausbildung 2024

Veröffentlicht am 6. November 2023 von Manfred Nuber
Fachwartausbildung

Im Jahr 2024 wird im Landkreis Böblingen wieder die LOGL-Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten angeboten. Bei diesem – durch den Landesverband für Obst, Garten u. Landschaft (LOGL) initiierten und durch die Fachberatungsstelle für Obst- und Gartenbau organisierten – weiterlesen Fachwartausbildung 2024→

Veröffentlicht in Fachwartausbildung | Gekennzeichnet mit Fachwartausbildung

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Neueste Beiträge

  • Fachwartausbildung 2024
  • Workshop Obstsortenbestimmung
  • Führung durch die Kürbisausstellung im Blühenden Barock
  • Vorerntebesichtigung 2023
  • Tomatenanbau im Hausgarten – Vortrag von Dr. Ernst am 17.03.2023

Weiterführend

  • Impressum
  • Fachwartausbildung
  • Terminübersicht
  • Links
  • Historie
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen für Böblingen
  • FROST
    Gültig: 07.12. 17:00 - 08.12. 10:00
  • GLÄTTE
    Gültig: 07.12. 17:00 - 08.12. 11:00
  • MARKANTE GLÄTTE
    Gültig: 08.12. 03:00 - 08.12. 15:00

Aktuelle Wetterwarnungen für  Böblingen

Bauernregel für den Dezember

So kalt im Dezember, so heiß wird's im Juni.

Gartenzeit

Beliebt

  1. Fachwartausbildung 2024
  2. Bislang unbekannte Krankheit an Birne
  3. Fachvortrag „Erfolgreicher Strauchbeerenanbau im Hausgarten“
  4. Besichtigung der Wetterwarte Stuttgart
  5. Fachvortrag „Wassermanagement im Garten“
  6. Besichtigung des Deutschen Wetterdienstes
  7. Vorerntebesichtigung 2023
  8. Kurs Seilsicherung und Obstbaumschnitt
  9. Tomatenanbau im Hausgarten – Vortrag von Dr. Ernst am 17.03.2023
  10. Neue Sortenlisten 2021
Landkreis Böblingen
LOGL e.V.

RSS Pressemitteilungen Baden-Württemberg – Ländlicher Raum

  • Bericht zur Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel 7. Dezember 2023
    Die erneut reduzierte Aufwandsmenge von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln unterstreicht das verantwortungsvolle Engagement der Bäuerinnen und Bauern. Das ist ein Ergebnis des dritten Berichts zur Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel.
  • Regionale Weihnachtsbäume kaufen 6. Dezember 2023
    Der Kauf von Weihnachtsbäumen aus Baden-Württemberg unterstützt die regionale Wertschöpfung und schützt das Klima. Herkunfts- und Qualitätszeichen geben Verbrauchern Orientierung, um regionale und nachhaltig erzeugte Bäume zu finden.
  • 28. bundesweiter Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ startet 6. Dezember 2023
    Bereits zum 28. Mal können sich Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnern beim bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bewerben. Im Mittelpunkt steht das bürgerschaftliche Engagement. Bewerbungsfrist ist der 15. Mai 2024.
  • Waldboden ist Boden des Jahres 2024 4. Dezember 2023
    Der Waldboden ist der Boden des Jahres 2024. Anlässlich des Weltbodentags betonte Minister Peter Hauk die Rolle von Forschungsprogrammen, um Waldböden besser zu verstehen und sie im Rahmen der Bewirtschaftung zu fördern.
  • Bildungsplattform „Auf Holz bauen“ feiert dreijähriges Bestehen 4. Dezember 2023
    Minister Peter Hauk hat zum dreijährigen Jubiläum der Bildungsplattform „Auf Holz bauen“ deren Bedeutung für die Verbreitung von Holzbauwissen betont. Sie sei ein passendes Instrument, um den Holzbau aus der Nische zu heben.
  • Erste Luchskatze in Baden-Württemberg ausgewildert 1. Dezember 2023
    Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt hat die erste Luchskatze in Baden-Württemberg ausgewildert. Mit dem Aufbau einer Luchspopulation sowie deren Vernetzung mit bestehenden Vorkommen in Deutschland und Mitteleuropa startet das Land ein neues Kapitel des Artenschutzes in Baden-Württemberg.
  • Tagung „Bio gemeinsam genießen“ in Stuttgart 1. Dezember 2023
    Anlässlich der Tagung „Bio gemeinsam genießen“ betonte Minister Peter Hauk die Rolle der Gemeinschaftsverpflegung als wichtiger Partner für die heimische Landwirtschaft und den ökologischen Landbau in Baden-Württemberg.
  • Wolf tötet drei Ziegen in Forbach 29. November 2023
    Ende Oktober wurden in der Gemeinde Forbach drei tote Ziegen aufgefunden. Die Untersuchungen konnten nun den territorialen Rüden GW852m als Verursacher ausmachen.
  • Wolf reißt Nutztiere in Forbach 29. November 2023
    In der Gemeinde Forbach wurden drei tote und fünf verletzte Schafe aufgefunden. Untersuchungen haben den in der Region territorialen Wolfsrüde GW852m als Verursacher identifiziert.
  • 25. Jubiläum des Herbstforums Altbau 24. November 2023
    Das 25. Jubiläum der Fachveranstaltung von Zukunft Altbau fand am 22. November 2023 in Stuttgart statt. Auf dem Branchentreff wurden Maßnahmen für einen klimaneutralen Gebäudebestand diskutiert.
Copyright © 2023 Fachwartvereinigung des Kreisverbandes Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Theme: Catch Box by Catch Themes
Scroll Up