Skip to content
Fachwartvereinigung des Kreisverbandes Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine e.V.

Fachwartvereinigung des Kreisverbandes Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine e.V.

Fachwartvereinigung e.V.

Menu

Hauptmenü

  • Fachwartausbildung
  • Termine
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaftsantrag online
    • Antrag per Post
    • SEPA erneuern
  • Login

Neue Sortenlisten 2021

Veröffentlicht am 14. März 2021 von Wolfgang Mehl

Die Fachwartvereinigung präsentiert die neuen Sortenlisten der Fachberatungsstelle für Obst- und Gartenbau im Landratsamt Böblingen für Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen und Renekloden.

Zu den Listen:

Apfeliste-Hausgarten 2021 mit Empfehlungen
Birnenliste 2021 mit Empfehlungen
Erdbeerenliste 2018 mit Empfehlungen
Kirschenliste 2021 mit Empfehlungen
Strauchbeerenliste 2018 mit Empfehlungen
Zwetschgenliste 2021 mit Empfehlungen
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Allgemein, Nachrichten, Sortenlisten und gekennzeichnet mit Äpfel, Birnen, Kirschen, Sortenlisten, Zwetschgen von Wolfgang Mehl. Permalink

Über Wolfgang Mehl

Fachwart für Obst- und Gartenbau seit 2002 und Gründungsmitglied der Fachwartvereinigung e.V.. Gestaltung und Umsetzung von fachwarte.de
Alle Beiträge von Wolfgang Mehl → ansehen

Beitrags-Navigation

← Previous Previous post: Neue Facebook-Gruppe der Fachwarte
Next → Next post: Vorerntebesichtigung 2021

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Neueste Beiträge

  • Vorerntebesichtigung 2023
  • Tomatenanbau im Hausgarten – Vortrag von Dr. Ernst am 17.03.2023
  • Insektenfreundlicher Garten Teil 3: Insekten Unterschlupf bieten
  • Insektenfreundlicher Garten Teil 2: Insekten Nahrung bieten
  • Insektenfreundlicher Garten Teil 1: Insekten schützen

Weiterführend

  • Impressum
  • Fachwartausbildung
  • Terminübersicht
  • Links
  • Historie
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung

Wetterwarnungen


Keine Wetterwarnungen für Böblingen

Aktuelle Wetterwarnungen für Böblingen

Bauernregel für den September

Donnert's im September noch, liegt zu Weihnacht der Schnee recht hoch.

Gartenzeit

Beliebt

  1. Bislang unbekannte Krankheit an Birne
  2. Fachvortrag „Erfolgreicher Strauchbeerenanbau im Hausgarten“
  3. Fachvortrag „Wassermanagement im Garten“
  4. Besichtigung der Wetterwarte Stuttgart
  5. Vorerntebesichtigung 2023
  6. Besichtigung des Deutschen Wetterdienstes
  7. Tomatenanbau im Hausgarten – Vortrag von Dr. Ernst am 17.03.2023
  8. Kurs Seilsicherung und Obstbaumschnitt
  9. Besuch der Waldweide Herrenberg
  10. Neue Sortenlisten 2021
Landkreis Böblingen
LOGL e.V.

RSS Pressemitteilungen Baden-Württemberg – Ländlicher Raum

  • Aktionswoche „Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land“ 29. September 2023
    Die landesweite Aktionswoche „Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land“ vom 29. September bis 6. Oktober 2023 ist mit dem Retter-Koch-Event gestartet. Das Kochen mit geretteten Lebensmitteln bewahrt wertvolle Lebensmittel vor der Tonne.
  • Splett und Baumann besuchen Naturschutzgebiet Albeck und Steinkrebszucht 29. September 2023
    Die Staatssekretäre Gisela Splett und Andre Baumann haben das Naturschutzgebiet „Albeck“ und eine Steinkrebszucht in Löwenstein besucht. Das Land leistet mit eigenen Liegenschaften seinen Beitrag zum Schutz der Natur und der Artenvielfalt.
  • Tote Ziege in Bernau vom Wolf getötet 28. September 2023
    Anfang September wurde in der Gemeinde Bernau im Landkreis Waldshut eine tote Ziege aufgefunden. Untersuchungen haben nun ergeben, dass ein Wolf die Ziege getötet hat.
  • Transferzentrum für Industrielle Bioökonomie in der Region Biberach 28. September 2023
    In der Region Biberach wurde ein Transferzentrum für Industrielle Bioökonomie gegründet. Damit setzt das Land einen neuen Impuls für die Zukunft der Wirtschaft und für mehr Klimaschutz.
  • Wolf reißt Schaf in Neubulach 27. September 2023
    In der Gemeinde Neubulach wurde am 3. September 2023 ein totes Schaf gefunden. Die Untersuchungsergebnisse haben nun einen Wolfsrüden als Verursacher bestätigt.
  • Bau des MINT-Exzellenzgymnasiums Bad Saulgau schreitet voran 25. September 2023
    Seit Ende 2022 wird das neue Exzellenzgymnasium mit den Schwerpunktfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in Bad Saulgau gebaut. Der Umbau der denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Japanischen Schule erfolgt gemäß dem Energie- und Klimaschutzkonzept.
  • Hengstparade 2023 in Marbach 24. September 2023
    Anlässlich der ersten Hengstparade 2023 im Haupt- und Landgestüt Marbach hat Minister Peter Hauk die Bedeutung des Gestüts als lebendiges Kulturgut betont.
  • „Baden-Württemberg is(s)t Bio in der Gemeinschaftsverpflegung“ 23. September 2023
    Minister Peter Hauk hat den Startschuss für die Themenwoche „Baden-Württemberg is(s)t Bio in der Gemeinschaftsverpflegung“ gegeben. Das Bewusstsein für die eigene Ernährung und die Herkunft der Lebensmittel steigt stetig. So entsteht Wertschätzung für Lebensmittel und für die Menschen, die sie erzeugen.
  • Landesholzbautag Baden-Württemberg 2023 22. September 2023
    Zum Landesholzbautag Baden-Württemberg 2023 betonte Minister Peter Hauk die Bedeutung des Holzbaus für den Klimaschutz. Der Holzbau ist im Waldland Baden-Württemberg tief verwurzelt und damit ein lebhafter Teil der Landeskultur.
  • Herbst-Agrarministerkonferenz 2023 in Kiel 22. September 2023
    Auf der Herbst-Agrarministerkonferenz 2023 wurde über den Schutz von Weidetieren, Pflanzenschutz, die Zukunft des Waldes, gesunde Kinderernährung und die Landfrauenstudie beraten. Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen und Krisen benötigen die Landwirte umso mehr Verlässlichkeit und Planungssicherheit.
Copyright © 2023 Fachwartvereinigung des Kreisverbandes Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Theme: Catch Box by Catch Themes
Scroll Up