Tomatenanbau im Hausgarten – Vortrag von Dr Ernst am 17.3.2023

Tomaten sind das beliebteste Gemüse für den Anbau im Hausgarten. Offensichtlich ist dies auch bei den Mitgliedern der Fachwartvereinigung so. Sichtlich erfreut begrüßte der erste Vorsitzende Helmut Schmalz die Mitglieder und Gäste. Mehr als 50 Personen hatten sich zum Vortrag weiterlesen Tomatenanbau im Hausgarten – Vortrag von Dr Ernst am 17.3.2023

Jetzt wird’s heiß – Die Fachwarte üben den Umgang mit dem Feuerlöscher

Feuer löschen, kann Leben retten, daher sollte jeder den Umgang mit dem Feuerlöscher beherrschen, um im Notfall schnell reagieren zu können. Am 13.5.2022 war es so weit. Im Vereinsheim des OGV Mönchberg trafen sich mehr als 20 Personen – Fachwarte weiterlesen Jetzt wird’s heiß – Die Fachwarte üben den Umgang mit dem Feuerlöscher

Gar nicht so wild wie man denkt…. Wildobst – wertvoll für Mensch und Tier

Reife Apfelbeeren

Nach langer Coronapause, endlich mal wieder eine Veranstaltung in Präsenz. So dachten wohl die 25 Fachwarte, die am 18.3.2022 den Weg nach Weil der Stadt – Hausen fanden, um dem Vortrag von Frau Vohl-Grötzinger zu erleben. Besonders erfreulich, es waren weiterlesen Gar nicht so wild wie man denkt…. Wildobst – wertvoll für Mensch und Tier

Kindern die Zusammenhänge der Natur nahebringen

Wie schon in den vergangenen Jahren, wollten wir auch 2021 auf öffentlichen Grünflächen Frühblüher pflanzen. Die daraus entstehenden Blumen bilden im zeitigen Frühjahr eine bunte Blumenweise, die nicht nur schon für das Auge ist, sondern in auch eine frühzeitige und weiterlesen Kindern die Zusammenhänge der Natur nahebringen

Neue Sortenlisten 2021

Die Fachwartvereinigung präsentiert die neuen Sortenlisten der Fachberatungsstelle für Obst- und Gartenbau im Landratsamt Böblingen für Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen und Renekloden. Zu den Listen: Apfeliste-Hausgarten 2021 mit Empfehlungen Birnenliste 2021 mit Empfehlungen Erdbeerenliste 2018 mit Empfehlungen Kirschenliste weiterlesen Neue Sortenlisten 2021