Interne WordPress-Schulung

Einer internen Schulung waren am 22. November 2018 einige computer-interessierte Fachwarte nach Sindelfingen gefolgt. Hierzu hatte Fachwart Wolfgang Mehl eingeladen. Bei dieser Schulung ging es um das Content-Management-System „WordPress“, wie es auch für unsere Website https://www.fachwarte.de verwendet wird. Ausgangspunkt dieser Interne WordPress-Schulung weiterlesen

Bislang unbekannte Krankheit an Birne

Ein Birnbaum zeigt halbseitig braune Blätter; wer hat Erfahrungen oder ähnliche Beobachtungen gemacht? – Es betrifft einen jungen Birnbaum im fünften Laub, eine Tafelsorte, die jedoch momentan nicht genauer benannt werden kann; es ist keine Williams-Christ-Birne. Die Baumscheibe des Jungbaumes Bislang unbekannte Krankheit an Birne weiterlesen

Veredelungskurs 2018

Jedes Frühjahr findet unser Veredelungskurs auf dem Predigtplatz bei Weil der Stadt statt, dieses Jahr war der Termin am 28. April 2018. Hierzu konnte Obst- und Gartenfachberater Manfred Nuber etwa 25 Fachwarte begrüßen, erfreulicherweise nicht nur Jungfachwarte, für die dieser Veredelungskurs 2018 weiterlesen

Fachwarte beim ‚Markt der Möglichkeiten‘ in Weil der Stadt

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadt Weil der Stadt die Messe ‚Markt der Möglichkeiten‘. Hierzu werden alle Bürger und insbesondere die Neubürger eingeladen. Mehr als 40 Vereine haben dabei die Möglichkeit genutzt, ihre ehrenamtlichen Aktivitäten vorzustellen. Am Samstag den 14. Fachwarte beim ‚Markt der Möglichkeiten‘ in Weil der Stadt weiterlesen

Zündstoff und Emotionen

Yvonne Strecke.

Obst- und Gartenbautag des Kreisverbandes Böblingen „Harmonisch verlief der diesjährige Kreis-, Obst- und Gartenbautag – bis der Vorstand den letzten Tagesordnungspunkt aufrief. Zwischen Kreisvorstand und Fachwartvereinigung tat sich eine tiefe Kluft auf. Die Emotionen kochten auf beiden Seiten hoch.“ So Zündstoff und Emotionen weiterlesen