Insektenfreundlicher Garten Teil 2: Insekten Nahrung bieten

Aus dem blühenden Barock in Ludwigsburg präsentieren wir Ihnen unsere dreiteilige Filmreihe „Insektenfreundicher Garten“ mit Volker Kugel. Im zweiten Teil dieses Gartenseminars geht es darum Insekten Nahrung zu bieten.   Wir freuen uns sehr, dass Volker Kugel, der seit 1997 weiterlesen Insektenfreundlicher Garten Teil 2: Insekten Nahrung bieten

Insektenfreundlicher Garten Teil 1: Insekten schützen

Aus dem blühenden Barock in Ludwigsburg präsentieren wir Ihnen unsere dreiteilige Filmreihe „Insektenfreundicher Garten“ mit Volker Kugel. Im ersten Teil dieses Gartenseminars geht es darum Insekten zu schützen.   Wir freuen uns sehr, dass Volker Kugel, der seit 1997 Direktor weiterlesen Insektenfreundlicher Garten Teil 1: Insekten schützen

Jetzt wird’s heiß – Die Fachwarte üben den Umgang mit dem Feuerlöscher

Feuer löschen, kann Leben retten, daher sollte jeder den Umgang mit dem Feuerlöscher beherrschen, um im Notfall schnell reagieren zu können. Am 13.5.2022 war es so weit. Im Vereinsheim des OGV Mönchberg trafen sich mehr als 20 Personen – Fachwarte weiterlesen Jetzt wird’s heiß – Die Fachwarte üben den Umgang mit dem Feuerlöscher

Kurs Seilsicherung und Obstbaumschnitt

Leitern sind und bleiben für die Arbeit an Obstbäumen ein wichtiges Arbeitsmittel. Sie bergen jedoch ein hohes Unfallrisiko. Die Seilklettertechnik ist das Mittel der Wahl bei großen Streuobstbäumen. Sie ermöglicht Bewegungsfreiheit im Baum. Deren Anwendung stößt jedoch oft an ihre weiterlesen Kurs Seilsicherung und Obstbaumschnitt

Gar nicht so wild wie man denkt…. Wildobst – wertvoll für Mensch und Tier

Reife Apfelbeeren

Nach langer Coronapause, endlich mal wieder eine Veranstaltung in Präsenz. So dachten wohl die 25 Fachwarte, die am 18.3.2022 den Weg nach Weil der Stadt – Hausen fanden, um dem Vortrag von Frau Vohl-Grötzinger zu erleben. Besonders erfreulich, es waren weiterlesen Gar nicht so wild wie man denkt…. Wildobst – wertvoll für Mensch und Tier

Kindern die Zusammenhänge der Natur nahebringen

Wie schon in den vergangenen Jahren, wollten wir auch 2021 auf öffentlichen Grünflächen Frühblüher pflanzen. Die daraus entstehenden Blumen bilden im zeitigen Frühjahr eine bunte Blumenweise, die nicht nur schon für das Auge ist, sondern in auch eine frühzeitige und weiterlesen Kindern die Zusammenhänge der Natur nahebringen

Fachwarte-Schnittkurs-Sauerkirsch

Zu unserem Fachwarte-Schnittkurs-Sauerkirsch am Samstag 08.01.2022 laden wir recht herzlich ein. Am „Predigtplatz“ (Nähe Ihinger Hof) in Weil der Stadt-Schafhausen. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro für Gäste (für Mitglieder der Fachwartvereinigung Böblingen kostenlos) und wird am Beginn der Veranstaltung eingesammelt. weiterlesen Fachwarte-Schnittkurs-Sauerkirsch

Jetzt anmelden zum Online-Fachtag „Abenteuer summender Garten“ am 13.11.2021

Jetzt anmelden auf www.vhs-aktuell.de – Insekten werden von vielen Menschen nur als lästige Schädlinge gesehen, aber Sie bestäuben Pflanzen und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherheit der Menschen. Sie reinigen Gewässer, bauen organische Masse ab, regulieren die Anzahl von Schädlingen, weiterlesen Jetzt anmelden zum Online-Fachtag „Abenteuer summender Garten“ am 13.11.2021