Insektenfreundlicher Garten – Seminar mit Volker Kugel

Aus dem blühenden Barock in Ludwigsburg zeigen wir Ihnen unseren Filmbeitrag „Insektenfreundicher Garten“ mit Volker Kugel. Das Gartenseminar ist in drei Blöcke gegliedert: Insekten schützen, Insekten Nahrung bieten und Insekten Unterschlupf bieten.   Wir freuen uns sehr, dass Volker Kugel, Insektenfreundlicher Garten – Seminar mit Volker Kugel weiterlesen

Leider verschoben: Fachvortrag „Wildbienen als Blütenbestäuber“

Leider verschoben: Einladung zum Fachvortrag „Wildbienen als Blütenbestäuber – unermüd­liche Helfer im Obst- und Gartenbau“ im Rahmen unseres diesjährigen Leitthemas „Pflegeleichte und insektenfreundliche Gärten“ anlässlich der Mitgliederversammlung der Fachwartvereinigung am 20. März 2020 um 19 Uhr im Haus Sommerhof in Leider verschoben: Fachvortrag „Wildbienen als Blütenbestäuber“ weiterlesen

Sauerkirschenschnitt 2020

Am 11. Januar 2020 fand auf Manfred Nubers Obstgrundstück auf dem Predigtplatz nahe Weil der Stadt der diesjährige Sauerkirschschnittkurs statt. Wie immer war der Vormittag zum Erlernen und Üben des Kursinhaltes vorgesehen, nachmittags konnte auf freiwilliger Basis weitergeschnitten und das Sauerkirschenschnitt 2020 weiterlesen

Blumenzwiebel-Pflanzaktion – Eine Fotogalerie

Die Fachwartvereinigung hatte am 15. November 2019 zusammen mit den Kindern des Franziska-von-Hohenheim-Kinderhauses in Holzgerlingen ein gemeinsames Projekt zur Pflanzung von verschiedenen Blumenzwiebeln durchgeführt. Durch gute Kontakte zu Stadtverwaltung, Bauhof und Presse waren Ver­treter aller Institutionen anwesend und lobten die Blumenzwiebel-Pflanzaktion – Eine Fotogalerie weiterlesen

Fachvortrag „Wassermanagement im Garten“

Die Fachwartvereinigung hatte zum 8. November 2019 Herrn Dr. Michael Ernst von der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim zu seinem Vortrag „Wasser­management im Garten“ nach Schafhausen eingeladen. Hierzu konnten nicht nur viele Fachwarte, sondern auch interessierte Mitglieder von umliegenden Obst- Fachvortrag „Wassermanagement im Garten“ weiterlesen