Leider verschoben: Fachvortrag „Wildbienen als Blütenbestäuber“

Leider verschoben: Einladung zum Fachvortrag „Wildbienen als Blütenbestäuber – unermüd­liche Helfer im Obst- und Gartenbau“ im Rahmen unseres diesjährigen Leitthemas „Pflegeleichte und insektenfreundliche Gärten“ anlässlich der Mitgliederversammlung der Fachwartvereinigung am 20. März 2020 um 19 Uhr im Haus Sommerhof in weiterlesen Leider verschoben: Fachvortrag „Wildbienen als Blütenbestäuber“

Sauerkirschenschnitt 2020

Am 11. Januar 2020 fand auf Manfred Nubers Obstgrundstück auf dem Predigtplatz nahe Weil der Stadt der diesjährige Sauerkirschschnittkurs statt. Wie immer war der Vormittag zum Erlernen und Üben des Kursinhaltes vorgesehen, nachmittags konnte auf freiwilliger Basis weitergeschnitten und das weiterlesen Sauerkirschenschnitt 2020

Fachvortrag „Wassermanagement im Garten“

Die Fachwartvereinigung hatte zum 8. November 2019 Herrn Dr. Michael Ernst von der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim zu seinem Vortrag „Wasser­management im Garten“ nach Schafhausen eingeladen. Hierzu konnten nicht nur viele Fachwarte, sondern auch interessierte Mitglieder von umliegenden Obst- weiterlesen Fachvortrag „Wassermanagement im Garten“

Streuobstaktionstag in Kayh am 3. Oktober 2019

Alle zwei Jahre findet in den beiden Herrenberger Teilorten Mönchberg und Kayh der Streuobstaktionstag statt. Die Veranstaltung mit Straßen- und Scheunenfestcharakter bietet an etwa 30 verschiedenen Stationen Einblicke und Wissenswertes rund um das Thema Streuobst. Für Erwachsene gibt es viel weiterlesen Streuobstaktionstag in Kayh am 3. Oktober 2019

Lehrfahrt zum KOB Bavendorf

Eine Lehrfahrt zum Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee (KOB) nach Bavendorf am 21. September 2019 veranstaltete die Fachwartvereinigung in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Erwerbsobstbau und der Fachberatungsstelle Obst- und Gartenbau am Landratsamt Böblingen. Thomas Kininger, Mitarbeiter des Versuchsbetriebs und Ausbilder am KOB konnte weiterlesen Lehrfahrt zum KOB Bavendorf

Gemüseanbau für Selbstversorger

Auf den 18. September 2019 hatte der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) zu einer Fachwartfortbildung zum Thema Gemüseanbau für Selbstversorger eingeladen. Im Gelände der Staatsschule für Gartenbau auf dem Campus der Universität Stuttgart-Hohenheim konnte Sigrid Jetter, weiterlesen Gemüseanbau für Selbstversorger